Episodes
Thursday Dec 19, 2024
Thursday Dec 19, 2024
Popeye, der kultige Matrose mit Anker-Tattoo und Pfeife, prägte eine ganze Generation – und machte Spinat populär. Mit einer Büchse des Gemüses stärkte er seinen Bizeps und gewann jede Rauferei. Ursprünglich als eisenreich gepriesen, verdankt Spinat seinen muskelstärkenden Ruf tatsächlich seinem Nitratgehalt. Egal ob als Pfannkuchen, Spanakórizo oder Spanakópita – Spinat bleibt für mich ein Genuss!
Tuesday Dec 17, 2024
Tuesday Dec 17, 2024
Andrea Strobl liest einen Text von Raimund Gründler:
Der Stollen, erstmals 1329 erwähnt, ist ein fester Bestandteil der sächsischen Weihnachtstradition. Ob Dresdner Christstollen, Erzgebirgsstollen oder Leipziger Stolle – überall wird das Hefegebäck mit Butter, Rosinen und Zitronat geliebt.
Monday Dec 16, 2024
Monday Dec 16, 2024
Christiane Wilms liest einen Text von Raimund Gründler:
Weihnachtsplätzchen wie Vanillekipferl oder Zimtsterne sind ein fester Teil der Adventszeit. Im 19. Jahrhundert wurde das Backen durch günstigere Zutaten, den Ausbau des Eisenbahnnetzes und später durch Küchenmaschinen und Backöfen populär. Vom Adel über Bürgerhäuser bis aufs Land verbreitete sich der Brauch.
Monday Dec 09, 2024
Monday Dec 09, 2024
In Karl Valentins Einakter Der Firmling (1922) spielen Makkaroni eine skurrile Rolle – doch was genau sind sie? In Deutschland lange, röhrenartige Nudeln, stammen sie aus dem griechischsprachigen Sizilien. Der Name leitet sich vom griechischen makaría (Leichenschmaus) ab. Heute steht er international für verschiedenste Nudelvarianten, von Älplermagronen bis Pastitsio. Ein Genuss in jeder Form!
Saturday Dec 07, 2024
Saturday Dec 07, 2024
Mariä Empfängnis am 8. Dezember erinnert an die »unbefleckte Empfängnis« Marias. In Märchen geht es oft um magische Empfängnisse durch besondere Speisen. Im skandinavischen Märchen König Lindwurm führt der Verzehr von Rosen zu einer überraschenden Schwangerschaft: Statt eines Kindes wird ein Drache geboren. Damit es bei uns weniger turbulent bleibt, genießen wir die Rose lieber als Parfait – gesund und himmlisch zugleich.
Wednesday Dec 04, 2024
Wednesday Dec 04, 2024
Wie kam der Cocktail Bloody Mary zu seinem Namen? Vielleicht von Mary Tudor, der »blutigen« Königin, oder doch vom Schauspieler George Jessel, der 1927 in Florida den Tomatensaft-Drink mixte? Barkeeper Fernand Petiot fügte später Würze hinzu und prägte die Rezeptur, wie wir sie heute kennen. Ob königliche Anspielung oder Anekdote – der Cocktail bleibt ein beliebter Katerhelfer, der Salz und Wodka zur Revitalisierung kombiniert.
Saturday Nov 30, 2024
Saturday Nov 30, 2024
Natale Piccirillo in Sirignano entstand durch die Geste eines Priesters, der arme Familien mit Sardellen beschenkte. Das Fest erinnert an den heiligen Andreas und wird bis heute mit Traditionen wie Spaghetti mit Sardellen und Walnüssen gefeiert.
Wednesday Nov 27, 2024
Wednesday Nov 27, 2024
Der berühmte Camembert, benannt nach einem Dorf in der Normandie, wurde zum Synonym für Weißschimmelkäse – ein typisches Deonym wie Tempo. Im Ort erzählt ein kleines Museum von Marie Harel, die im 18. Jahrhundert das Rezept verfeinerte. Umgeben von grüner Landschaft und begleitet von Cidre wird hier die Geschichte eines Käses lebendig, der längst Kultstatus erreicht hat.
Monday Nov 25, 2024
Monday Nov 25, 2024
Die Tea Clipper, elegante Segelschiffe gebaut für Geschwindigkeit, revolutionierten den Teehandel des 19. Jahrhunderts. Die berühmte Cutty Sark, heute in Greenwich zu besichtigen, wurde zum Symbol für die spannenden »Great Tea Races« und später für Rekordfahrten im Wollhandel. Ein Stück maritime Geschichte, das bis heute fasziniert.
Friday Nov 22, 2024
Friday Nov 22, 2024
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt kulinarischer Redewendungen: Vom Schlaraffenland bis zu »La dolce vita« erzählen diese Ausdrücke von Lebenslust, Nahrungssorgen und kulturellem Erbe. Entdecken Sie, wie Märchen der Gebrüder Grimm, Begriffe wie »Breadcrumbing« oder Sprüche wie »in Butter« unser Verständnis prägen. Ein humorvoller Streifzug durch Europas sprachlich-kulinarische Vielfalt!